Hier könnt ihr den Bericht zum Besuch der französischen Schüler bei uns nachlesen.
Nachdem die Schüler unserer Partnerschule Lycée Camille Pissarro im April bei uns waren, freuen sich unsere Schüler darauf eine Woche in Pontoise zu verbringen.
Hier werden sie täglich von ihrem Besuch berichten!
Heute morgen sind wir in die Catacombes hinabgestiegen und haben viel über die Geschichte von Paris erfahren. Die früheren Steinbrüche wurden zu Gräbern umfunktioniert und beherbergen unzählige Gebeine. Bei wunderschönem Wetter haben wir dann Sacre Cœur bestiegen und das Quartier Montmartre erkundet. Das Künstlerviertel hat uns ganz besonders gefallen.
Das Wochenende haben wir in den Familien verbracht. Wir hatten geniales Wetter! Viele von uns sind raus aufs Land oder haben Ausflüge mit der Familie gemacht, zum Beispiel nach Versailles oder nach Giverny und Auvers sur Oise, den Wohnorten von Monet und Van Gogh. Der Garten von Monet war wunderschön! Eine von uns war sogar am Meer - das war sehr cool. Die Gastfamilien haben sich richtig viel Zeit für uns genommen. Wir haben auch viel neues probiert, regionale kleine Spezialitäten und spezielle Käsesorten (Noah: Woah, das war soo lecker!). Ein paar von uns waren am Samstag sogar Schlittschuhlaufen in der Halle - bei den Sommertemperaturen draußen! Samstagabend hat Jules zu sich nach Hause eingeladen und wir haben im Partyraum den abend durchgetanzt oder Tischtennis und Badminton gespielt. Die Deutschen haben den Franzosen ein paar "dance moves" gezeigt :) Am Sonntag haben einige von uns in der Altstadt von Pontoise ein Mittelalterfestival mit Schwertkämpfen angeschaut.
Gestern sind wir bei bestem Sonnenschein und 28 Grad in Pontoise von den Austauschschülern in Empfang genommen worden. Die Zugfahrt war super, aber es war verdammt heiss. Alle wurden herzlich aufgenommen.
Heute wurden wir im Lycée Camille Pissarro vom Schulleiter mit einem gemeinsamen Frühstück begrüsst. Es gab Brioche, Croissants und Schokocookies :)
Danach haben wir gemeinsam den atemberaubenden Eiffelturm bestiegen (ein paar von uns sind gelaufen!). Nachmittags waren wir beim Hôtel de Ville. Das Quartier Beaubourg hat uns sehr gut gefallen, vor allem die vielen süßen Läden, verwinkelten Gassen und das Grün. Es war wie man sich Paris vorstellt.